Lucky Reptile Glückliche Reptilien-Schlupfbrüter Brüten Substrat
Regulärer Preis
€19,99 EUR
Verkaufspreis
€19,99 EUR
Regulärer Preis
Stückpreis
Inklusive Steuern.

Lucky Reptile Glückliche Reptilien-Schlupfbrüter Brüten Substrat
Regulärer Preis
€19,99 EUR
Verkaufspreis
€19,99 EUR
Regulärer Preis
Stückpreis
Produktbeschreibung
Glückliches Reptil HatchRite 2L Spezielles Zuchtsubstrat für Reptilieneier. Von Fachleuten empfohlen! Für maximalen Zuchterfolg! Bereits richtig befeuchtet! Sofort einsatzbereit. Bei richtiger Luftfeuchtigkeit ist es nicht notwendig, Wasser hinzuzufügen. Hemmt das Schimmelpilzwachstum.
Was ist HatchRite HatchRite ist ein speziell entwickeltes Zuchtsubstrat für Reptilieneier. Es wird seit vielen Jahren erfolgreich von amerikanischen Züchtern eingesetzt, die dank HatchRite ihre Zuchtraten deutlich steigern konnten. HatchRite wurde bereits erfolgreich zur Ausbrütung von Bartagamen, Leopardgeckos, Wimperngeckos, Kornnattern, Königspythons, Baumpythons, Womapythons und vielen anderen eingesetzt.
Verwenden SieOptimal ist ein geschlossener Bruttank mit einer Belüftungsöffnung von ca. 4 mm. Füllen Sie den Tank mit HatchRite bis zu einer Höhe von mindestens 5 cm und graben Sie die Eier zu 2/3 aus. Unter den Eiern sollten sich mindestens 4 cm HatchRite befinden. Größere Eier, wie die von Tigerpythons, benötigen eine Substratschicht von mindestens 10 cm.
Die Zugabe von Wasser ist nicht notwendig, da HatchRite bereits die richtige Substratfeuchte hat. Eine nachträgliche Befeuchtung von HatchRite ist normalerweise nicht erforderlich, kann aber bei mehreren Belüftungsflächen notwendig sein. Geben Sie in diesem Fall etwas Wasser auf eine Seite des Zuchtbehälters, es breitet sich dann automatisch aus.
Öffnen Sie den Tank einmal pro Woche zur Kontrolle, dies ist wichtig für die Lufterneuerung. Verschimmelte und tote Eier müssen sofort entfernt werden. Halten Sie den Beutel immer fest verschlossen, damit der HatchRite nicht austrocknet.
Was ist HatchRite HatchRite ist ein speziell entwickeltes Zuchtsubstrat für Reptilieneier. Es wird seit vielen Jahren erfolgreich von amerikanischen Züchtern eingesetzt, die dank HatchRite ihre Zuchtraten deutlich steigern konnten. HatchRite wurde bereits erfolgreich zur Ausbrütung von Bartagamen, Leopardgeckos, Wimperngeckos, Kornnattern, Königspythons, Baumpythons, Womapythons und vielen anderen eingesetzt.
Verwenden SieOptimal ist ein geschlossener Bruttank mit einer Belüftungsöffnung von ca. 4 mm. Füllen Sie den Tank mit HatchRite bis zu einer Höhe von mindestens 5 cm und graben Sie die Eier zu 2/3 aus. Unter den Eiern sollten sich mindestens 4 cm HatchRite befinden. Größere Eier, wie die von Tigerpythons, benötigen eine Substratschicht von mindestens 10 cm.
Die Zugabe von Wasser ist nicht notwendig, da HatchRite bereits die richtige Substratfeuchte hat. Eine nachträgliche Befeuchtung von HatchRite ist normalerweise nicht erforderlich, kann aber bei mehreren Belüftungsflächen notwendig sein. Geben Sie in diesem Fall etwas Wasser auf eine Seite des Zuchtbehälters, es breitet sich dann automatisch aus.
Öffnen Sie den Tank einmal pro Woche zur Kontrolle, dies ist wichtig für die Lufterneuerung. Verschimmelte und tote Eier müssen sofort entfernt werden. Halten Sie den Beutel immer fest verschlossen, damit der HatchRite nicht austrocknet.